Discussion:
COM1 und COM2 für DOS freigeben?
(zu alt für eine Antwort)
Martin Dietrich
2008-08-20 17:19:48 UTC
Permalink
Hallo NG,

nachdem Win95 gestartet ist (wird benötigt wegen den Netzwerkzugriffen in
Novell und Microsoft) wird ein DOS-Programm (mal im Fenster, mal maximiert)
gestartet. Das ganze funktioniert seit Jahren problemlos. Nun muss mit dem
DOS-Programm auch auf die COM-Schnittstelle zugegriffen werden können,
welche aber Win95 blockiert.

Frage: Wie kann ich Win95 sagen, dass die COM-Schnittstellen für das
DOS-Programm freizugeben sind?

Hinweis: Die COM-Schnittstellen werden für keine andere Anwendung benötigt,
also kann Win95 die Finger ganz von den COMs lassen (falls jemand eine
globale Lösung hat)

Danke für Hinweise

Martin

X.Post und Fup gesetzt (falls jemand aus dcom-misc eine Hilfestellung geben
kann)
Marcus Goth
2008-08-20 20:48:27 UTC
Permalink
Post by Martin Dietrich
Hallo NG,
nachdem Win95 gestartet ist (wird benötigt wegen den
Netzwerkzugriffen in Novell und Microsoft) wird ein DOS-Programm (mal
im Fenster, mal maximiert) gestartet. Das ganze funktioniert seit
Jahren problemlos. Nun muss mit dem DOS-Programm auch auf die
COM-Schnittstelle zugegriffen werden können, welche aber Win95
blockiert.
Frage: Wie kann ich Win95 sagen, dass die COM-Schnittstellen für das
DOS-Programm freizugeben sind?
Hinweis: Die COM-Schnittstellen werden für keine andere Anwendung
benötigt, also kann Win95 die Finger ganz von den COMs lassen (falls
jemand eine globale Lösung hat)
Danke für Hinweise
Martin
X.Post und Fup gesetzt (falls jemand aus dcom-misc eine Hilfestellung
geben kann)
Hmm...mir ist nicht bekannt, das WIN95 mehr Rechte hat als das
eigentliche Betriebssystem. Hast Du mal kontrolliert ob die
Schnittstellen unter DOS richtig konfiguriert sind (mode com1 müsste
AFAIK die Infos für den ersten Port ausspucken). Ich musste damals in
der autoexec.bat die Schnittstellen manuell konfigurieren um meinen
Drucker zum Leben zu erwecken.

Die Ports sind auch im BIOS richtig gesetzt (Adressen/Interrupt)

cu..Marcus

--
Martin Dietrich
2008-08-21 09:22:11 UTC
Permalink
Post by Marcus Goth
Hmm...mir ist nicht bekannt, das WIN95 mehr Rechte hat als das
eigentliche Betriebssystem. Hast Du mal kontrolliert ob die
Schnittstellen unter DOS richtig konfiguriert sind (mode com1 müsste
AFAIK die Infos für den ersten Port ausspucken).
starte ich das Programm im "DOS"-Modus, funktioniert es ja
Post by Marcus Goth
Ich musste damals in
der autoexec.bat die Schnittstellen manuell konfigurieren um meinen
Drucker zum Leben zu erwecken.
Weist Du noch wie Du das gemacht hast?
Post by Marcus Goth
Die Ports sind auch im BIOS richtig gesetzt (Adressen/Interrupt)
Ja

Martin
Rolf Heinrichs
2008-08-22 19:04:13 UTC
Permalink
Post by Martin Dietrich
Post by Marcus Goth
Hmm...mir ist nicht bekannt, das WIN95 mehr Rechte hat als das
eigentliche Betriebssystem. Hast Du mal kontrolliert ob die
Schnittstellen unter DOS richtig konfiguriert sind (mode com1 müsste
AFAIK die Infos für den ersten Port ausspucken).
starte ich das Programm im "DOS"-Modus, funktioniert es ja
Wundert mich irgendwie. Um welches Programm geht es? Und wo ist der
Unterschied im Starten? Entweder ist es ein DOS-Programm, oder eine
Windows-Programm.

Normalerweise sind die COM-Ports nicht durch Windows blockiert oder
reserviert, es sei denn da wird ein Programm wie Hyperterminal
gestartet, oder es ist ein Modem eingerichtet das auf einen COM-Port
zugreifen will. Nach so etwas würde ich suchen.

Gilt eigentlich für alle Windows-Versionen.

Mfg rh
Martin Dietrich
2008-08-22 18:13:25 UTC
Permalink
Post by Rolf Heinrichs
Post by Martin Dietrich
Post by Marcus Goth
Hmm...mir ist nicht bekannt, das WIN95 mehr Rechte hat als das
eigentliche Betriebssystem. Hast Du mal kontrolliert ob die
Schnittstellen unter DOS richtig konfiguriert sind (mode com1 müsste
AFAIK die Infos für den ersten Port ausspucken).
starte ich das Programm im "DOS"-Modus, funktioniert es ja
Wundert mich irgendwie. Um welches Programm geht es? Und wo ist der
Unterschied im Starten? Entweder ist es ein DOS-Programm, oder eine
Windows-Programm.
Normalerweise sind die COM-Ports nicht durch Windows blockiert oder
reserviert, es sei denn da wird ein Programm wie Hyperterminal
gestartet, oder es ist ein Modem eingerichtet das auf einen COM-Port
zugreifen will. Nach so etwas würde ich suchen.
Hat sich seit heute erledigt, da der Kunde 250km weiter weg wohnt, und wir
huete wegen anderer Probleme dort waren.

Nachdem wir mal das Kabel (zwischen Endegrät und PC) getauscht haben,
funktionierte die Sache perfekt. Nachdem wir das ausgetauschte Kabel
prüften, war die Ursache klar: Kabel war gekreuzt (und Kunde sagte "nach
Vorgabe gekauft"! Shit happens.

@Alle
Vielen Dank für Eure Mithilfe und Anregungen.

Ein geruhsames, erholsames Wochende

Martin

Loading...