Discussion:
Internes Typhoon-Modem nicht installierbar
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Meyer
2003-08-25 08:17:25 UTC
Permalink
Ich habe ein internes TYPHOON QUICK COM 56 PCI MODEM (Artikel Nr.
51302) und möchte es unter windows 95 b osr 2.0 betreiben, was nach
Herstellerangaben auf der Packung auch funktionieren soll.

Das Modem wird von Windows ordentlich erkannt. Wenn ich aber bei der
Installation auf das Verzeichnis mit dem win95 Treiber verweise, sagt
Windows, das es keinen Treiber für dieses Gerät gefunden hat. Auch
eine Wechsel auf einen anderen Rechner mit win95c osr 2.5, eine
Neuinstallation und ein Wechsel auf den neusten Treiber aus dem
Internet brachten keine Änderung.

Das Modem funktioniert aber unter xp problemlos. Der Support von
Typhoon lässt mich seit Wochen hängen "Man hätte das Problem
weitergegeben".
Offensichtlich sind Hardwareveränderungen gemacht und der Treiber
nicht angepasst worden.

Ein TYPHOON QUICK COM 56 PCI MODEM (Artikel Nr. 50343) funktionierte
vorher jahrelang gut und ließ sich problemlos installieren.
Hat jemand ähnliche Probleme mit diesem Modem oder hat jemand eine
Lösung für dieses Problem?

Vielen Dank für Eure Mühe!
Thomas Meyer
Horst Böhmig
2003-08-25 08:44:53 UTC
Permalink
-----Originalnachricht-----
Ich habe ein internes TYPHOON QUICK COM 56 PCI MODEM
(Artikel Nr.
51302) und möchte es unter windows 95 b osr 2.0
betreiben, was nach
Herstellerangaben auf der Packung auch funktionieren soll.
Das Modem wird von Windows ordentlich erkannt. Wenn ich
aber bei der
Installation auf das Verzeichnis mit dem win95 Treiber
verweise, sagt
Windows, das es keinen Treiber für dieses Gerät gefunden
hat. Auch
eine Wechsel auf einen anderen Rechner mit win95c osr
2.5, eine
Neuinstallation und ein Wechsel auf den neusten Treiber
aus dem
Internet brachten keine Änderung.
Das Modem funktioniert aber unter xp problemlos. Der
Support von
Typhoon lässt mich seit Wochen hängen "Man hätte das
Problem
weitergegeben".
Offensichtlich sind Hardwareveränderungen gemacht und der
Treiber
nicht angepasst worden.
Ein TYPHOON QUICK COM 56 PCI MODEM (Artikel Nr. 50343)
funktionierte
vorher jahrelang gut und ließ sich problemlos
installieren.
Hat jemand ähnliche Probleme mit diesem Modem oder hat
jemand eine
Lösung für dieses Problem?
Vielen Dank für Eure Mühe!
Thomas Meyer
.
Hallo Thomas!
Am besten du holst dir den W95-Treiber unterfolgenden Link:
http://www.anubisline.com/german/subcategory.asp?id=017
und versuchst diesen Treiber für dein Modem zu
installieren.
Sollte es nicht klappen, bitte Modem aus der Hardwareliste
entfernen und mit den neuen Treiber manuell das Madom
installieren.
MfG Horst
Thomas Meyer
2003-08-25 10:47:21 UTC
Permalink
On Mon, 25 Aug 2003 01:44:53 -0700, =?iso-8859-1?Q?Horst_B=F6hmig?=
Post by Thomas Meyer
-----Originalnachricht-----
Ich habe ein internes TYPHOON QUICK COM 56 PCI MODEM =20
(Artikel Nr.
51302) und m=F6chte es unter windows 95 b osr 2.0=20
betreiben, was nach
Herstellerangaben auf der Packung auch funktionieren soll.
Das Modem wird von Windows ordentlich erkannt. Wenn ich=20
aber bei der
Installation auf das Verzeichnis mit dem win95 Treiber=20
verweise, sagt
Windows, das es keinen Treiber f=FCr dieses Ger=E4t gefunden=20
hat. Auch
eine Wechsel auf einen anderen Rechner mit win95c osr=20
2.5, eine
Neuinstallation und ein Wechsel auf den neusten Treiber=20
aus dem
Internet brachten keine =C4nderung.
Das Modem funktioniert aber unter xp problemlos. Der=20
Support von
Typhoon l=E4sst mich seit Wochen h=E4ngen "Man h=E4tte das=20
Problem
weitergegeben".
Offensichtlich sind Hardwarever=E4nderungen gemacht und der=20
Treiber
nicht angepasst worden.
Ein TYPHOON QUICK COM 56 PCI MODEM (Artikel Nr. 50343)=20
funktionierte
vorher jahrelang gut und lie=DF sich problemlos=20
installieren.
Hat jemand =E4hnliche Probleme mit diesem Modem oder hat=20
jemand eine
L=F6sung f=FCr dieses Problem?
Vielen Dank f=FCr Eure M=FChe!
Thomas Meyer
.
Hallo Thomas!
http://www.anubisline.com/german/subcategory.asp?id=3D017
und versuchst diesen Treiber f=FCr dein Modem zu=20
installieren.
Sollte es nicht klappen, bitte Modem aus der Hardwareliste=20
entfernen und mit den neuen Treiber manuell das Madom=20
installieren.
MfG Horst
Hallo Horst,

unter dem genannten Link kommt nur eine Fehlermeldung. Ist das denn
der Treiber für mein genanntes Modem mit Art.-Nr. 51302 oder ein
anderer? Den habe für mein Modem habe ich schon bei Anubisline
heruntergeladen. Leider mit dem gleichen Ergebnis bei beiden Rechnern.
Läuft denn das Modem bei dir unter win95?

Thomas
Thomas Meyer
2003-08-25 15:01:33 UTC
Permalink
On Mon, 25 Aug 2003 06:28:39 -0700, =?iso-8859-1?Q?Horst_B=F6hmig?=
Post by Horst Böhmig
Hallo Thomas!
Hast du mal über Systemsterung Modems Diagnose und
Details die Funktion des Modems überprüftft?
Geht leider nicht, da der Treiber sich nicht installieren läßt. Und
ohne Treiber erscheint das Modem gar nicht erst bei Modems (so das ich
eine Diagnose machen könnte) sondern steht als unbekanntes Gerät
hinter einem großen Fragezeichen in der Systemsteuerung.
Post by Horst Böhmig
Im win95-Verzeichnis befinden sich doch *.inf-Dateien,
einer dieser, ist die Datei, die die Information =FCber
dein Moem besitzt.
Genau hier liegt das Problem. Ich habe die inf-Datei, die liegt ja bei
den Treiber-Dateien. Aber wenn Windows die Datei liest ist es eben der
Meinung, daß hier keine Hardwareinformationen für das von Windows
gefundene Modem liegen.
Was soll ich da mit der inf noch ausprobieren?

Thomas
Horst Böhmig
2003-08-26 07:48:48 UTC
Permalink
Hallo Thomas!
Versuche mal, dein Modem in System Gerätemager zu
deaktivieren. Den Rechner im abgesicherten Modus
hochzufahren. Das Modem in Systemsteurung Modems entfernen
und dann in System Gerätemanager auch entfernen.
Dann in Systemsteuerung Modems Modem hinzufügen,
im Fenster Modem installieren das Häkchen aktivieren
Modem auswählen (ohne Hardwareerkennung), dann Diskette
wählen und die Inf-Datei suchen, die W95 haben möchte.
MfG Horst
Thomas Meyer
2003-08-26 12:03:59 UTC
Permalink
Nach 4 Wochen Wartezeit, 3 Telefonanrufen mit Datenaufnahme und 1
E-Mail mit dem Anubis Typhoonsupport habe ich folgende Antwort zu
meinem Problem:

-- Anubis Typhoonsupport --
"Der Windows 95 Treiber zum TYPHOON QUICK COM 56 PCI MODEM (Artikel
Nr.51302) ist fehlerhaft und das Modem kann unter Windows 95 zur Zeit
nicht betrieben werden."
-- Thomas Meyer --
Danke liebes Anubis Typhoon-Team, dass habe ich schon vor 4 Wochen
gewußt.


Und hier die Lösung:

-- Anubis Typhoonsupport --
"Sie müssen warten bis wir und mit Ihnen in Verbindung setzen um das
Problem zu beheben."
-- Thomas Meyer --
"Ich habe von 3 Supportanfragen 4 Wochen lang auf Ihre Antwort
gewartet aber keine kam? Wie lange kann das denn mit dem Treiber
dauern?"
-- Anubis Typhoonsupport --
"Sie müssen eben Geduld haben, bis der neue Treiber fertig ist."

Sehr beachtlich, ich frage mich nur wie wurde das Modem im Betrieb
getestet, wenn es nicht mal zu installieren geht.
Ich danke allen in der Gruppe die sich mit meinem Problem beschäftigt
haben.

Thomas Meyer
Post by Thomas Meyer
Ich habe ein internes TYPHOON QUICK COM 56 PCI MODEM (Artikel Nr.
51302) und möchte es unter windows 95 b osr 2.0 betreiben, was nach
Herstellerangaben auf der Packung auch funktionieren soll.
Das Modem wird von Windows ordentlich erkannt. Wenn ich aber bei der
Installation auf das Verzeichnis mit dem win95 Treiber verweise, sagt
Windows, das es keinen Treiber für dieses Gerät gefunden hat. Auch
eine Wechsel auf einen anderen Rechner mit win95c osr 2.5, eine
Neuinstallation und ein Wechsel auf den neusten Treiber aus dem
Internet brachten keine Änderung.
Das Modem funktioniert aber unter xp problemlos. Der Support von
Typhoon lässt mich seit Wochen hängen "Man hätte das Problem
weitergegeben".
Offensichtlich sind Hardwareveränderungen gemacht und der Treiber
nicht angepasst worden.
Ein TYPHOON QUICK COM 56 PCI MODEM (Artikel Nr. 50343) funktionierte
vorher jahrelang gut und ließ sich problemlos installieren.
Hat jemand ähnliche Probleme mit diesem Modem oder hat jemand eine
Lösung für dieses Problem?
Vielen Dank für Eure Mühe!
Thomas Meyer
Loading...